Herzlich Willkommen beim Musikverein Freiburg - St. Georgen e.V.
 Herzlich Willkommen    beim Musikverein Freiburg - St. Georgen e.V.

Konzertreise 2025

Reise des Musikverein Freiburg St. Georgen zum Flicorno d'Oro in Riva del Garda, Italien.

 

Der Musikverein Freiburg St. Georgen (Oberbadischer Blasmusikverband "Breisgau" e.V.) hatte vor ca. 8 Jahren keinen Nachwuchs und kein Jugendorchester mehr. Auf Initiative des ersten Vorstands und mit großem persönlichen Einsatz eines kleines Teams um den ersten Vorstand herum ist in den Folgejahren ein Ausbildungsprogramm entstanden, in dem es mittlerweile beständig zwei Bläserklassen (in Kooperation mit den beiden Grundschulen) und zwei Jugendorchester gibt.
Dabei gibt es im Stadtteil keine Kooperationsmöglichkeit mit einer Musikschule. Die beteiligten Personen im Verein haben alles selbst organisiert und auf die Beine gestellt, so dass alle Kinder bei professionellen Lehrkräften Unterricht haben. Die Suche nach einer geeigneten Person zur Leitung der Bläserklassen und der Jugendorchester hat über ein Jahr gedauert. Mehrere Bewerber wurden abgelehnt. Und die Geduld hierbei hat sich gelohnt. Der aktuelle Leiter macht seine Sache sehr gut und man hat inzwischen den Eindruck, dass gefühlt die Hälfte der Kinder im Stadtteil im Musikverein aktiv sind.

 

Vor einem dreiviertel Jahr sind nun zum ersten Mal Jugendliche ins Große Orchester aufgerückt. 14 junge Personen haben das Orchester um ca. 25% anwachsen lassen. Das ist ein Wort. Und das ist weder musikalisch noch sozial eine leichte Integrationsaufgabe.
Am vergangenen Wochenende hat sich das Gelingen dieser Integration jedoch in einer Weise bestätigt, wie sie besser nicht hätte sein können. Der Verein hat am Flicorno d’Oro in Riva del Garda teilgenommen und mit 82 Punkten ein richtig gutes Ergebnis erspielt. Und für die Gemeinschaft im Verein und das Miteinander war der Gewinn durch diese Reise vermutlich noch höher.

 

Einen wesentlichen Anteil an diesem Erfolg hatte dabei auch die hohe Motivation und die offene Einstellung der Musikerinnen und Musiker, die schon länger im Verein spielen und sozusagen schon da waren. Ihr anhaltendes Interesse an guter Musik und an ihrem Verein sowie die Bereitschaft, den vielen jungen Musikerinnen und Musikern offen und positiv zu begegnen, haben erheblich zu diesem Erfolg beigetragen
Was in den letzten Jahren in diesem Verein passiert ist, ist einfach bewundernswert. Das Engagement, das Geschick und der Verstand der verantwortlichen Personen im Vereinsvorstand sowie die freundliche, offene und motivierte Art der Musikerinnen und Musiker sind beispielhaft und zeigen, dass es geht.
Die Amateur-Blasmusik lebt, zumindest in diesem Verein und die Integration der vielen jungen Musikerinnen und Musiker ins große Orchester hat geklappt. Sowohl für die soziale, als auch für die musikalische Integration war die Teilnahme in Riva eine gute Entscheidung.

 

Und es wird weitergehen, denn der nächste Schwung an Jungmusikerinnen und -musikern steht schon bereit.
 
>Ein Bericht von Christoph Breithack, April 2025<

Lust mitzumachen? Fragen, Anregungen? Hier geht´s zum Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Musikverein Freiburg St. Georgen

Erstellt mit IONOS MyWebsite.